Rainhard Fendrich - Konzert Tour 2025/2026

Image

Rainhard Fendrich – Unterhaltung mit Haltung

Als junger Musikjournalist, der mit Austropop aufgewachsen ist, fällt es manchmal schwer, Künstler zu finden, die über Jahrzehnte hinweg relevant bleiben – und das nicht bloß durch Nostalgie, sondern durch ständige künstlerische Weiterentwicklung und Haltung. Für mich ist Rainhard Fendrich so einer. Sein Lebenswerk ist mehr als eine Sammlung von Hits – es ist ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, wie man Unterhaltung mit tiefem Sinn verbindet.

„Unterhaltung mit Haltung“ – dieser Anspruch zieht sich durch über 40 Jahre seiner Musikkarriere. Bereits 1980 erschien sein erstes Album Ich wollte nie einer von denen sein – ein Titel, der provozierte und gleichzeitig ein Versprechen war. Es folgte 1981 mit Strada del Sole ein Sommerhit, der die Charts stürmte. Doch Fendrich blieb nicht bei einem Hit stehen: Songs wie „Es lebe der Sport“, „Schickeria“ und „Macho Macho“ wurden im Laufe der Jahre zu Volksliedern österreichischer Prägung. Der Song „I am from Austria“ wuchs sogar zur inoffiziellen Hymne vieler Österreicher heran.

Erfolge ließen nie auf sich warten: Über 50 Alben hat er herausgebracht, viele mit Gold, Platin oder Doppelplatin ausgezeichnet. 13 seiner Studioalben schafften es in Österreich auf Platz 1 der Albumcharts. Nicht nur kommerziell erfolgreich, auch inhaltlich bietet sein Werk Tiefe – politisch, sozial, persönlich. Beispielsweise mit Wir sind Europa bei der Fußball-EM 2008, aufgeführt mit den Wiener Sängerknaben und Orchester – ein Statement über Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Oder seine Benefizkonzerte, z.B. 2018 und 2022: Kunst als Mittel des Engagements gegen Kinderarmut.

Auch live kennt Fendrich keine halben Sachen. Ob 1992 am Wiener Rathausplatz vor 60.000 Menschen, oder 2022 beim Konzert „Rainhard Fendrich Symphonisch“ in Schloss Schönbrunn – die Inszenierung seiner Shows bleibt groß, emotional und stets nah beim Publikum.

Was mich an Fendrich fasziniert: Er ruht sich nicht auf früheren Erfolgen aus. Seine letzten Studioalben Schwarzoderweiß (2016) und Starkregen (2019) stiegen sofort auf Platz 1 der Charts ein – und erreichten Platin. Nach einer kurzen kreativen Pause arbeitet er aktuell an neuen Projekten – ein neues Album war für 2025 geplant, und schon jetzt sind zahlreiche Konzerttermine für 2026 fixiert, als Teil seiner Tour „45 Jahre Rainhard Fendrich Live – Nur ein Wimpernschlag“.

Für Fans wie mich heißt das: nicht bloß Hitparade, nicht bloß Nostalgie, sondern ein Künstler, der Haltung zeigt – in seinen Texten, seiner Musik, seiner Art aufzutreten. Wer Fendrich live erlebt, merkt: Hier steht jemand, der sich seiner Vergangenheit bewusst ist – und gleichzeitig in der Gegenwart Bedeutung haben will. Und genau das macht Musik spannend.

Affiliate Link

Rainhard Fendrich Konzerte 2025

Image

Affiliate Link

Rainhard Fendrich Konzerte 2026

Image