AfB Shop Nachhaltige IT durch Wiederverwertung, soziale Verantwortung & hohe Qualität
Moderne IT-Geräte werden immer leistungsfähiger – doch darum steigen auch die Mengen an Elektroschrott, veralteter Hardware und ungenutzten Geräten in Unternehmen, Behörden oder Privatbesitz. AfB Shop bietet eine Alternative: gebrauchte IT-Hardware, die aufgearbeitet, wiederverwendet und sozial verantwortlich verkauft wird. In diesem Beitrag schauen wir insbesondere auf drei Aspekte: Wie funktioniert die Wiederverwertung, wie sieht die Beschäftigung bei AfB aus, und welche Qualität und Vorteile bietet das Ganze für Käufer:innen.
Wiederverwertung & Kreislaufwirtschaft bei AfB
Wiederverwertung ist das Herzstück des Geschäftsmodells von AfB.
Einige wichtige Punkte:
- AfB übernimmt ausgemusterte IT- und Mobilgeräte von Unternehmen, Banken und öffentlichen Einrichtungen. So kommt Hardware, die sonst entsorgt würde, ins Refurbishment.
- Alle Daten auf diesen Geräten werden zertifiziert gelöscht. Damit wird Datensicherheit gewährleistet.
- Geräte, die technisch und optisch aufgearbeitet werden (z. B. Reinigung, falls nötig Ausstattung mit neuem Betriebssystem, ggf. Austausch von Komponenten), erhalten ein zweites Leben. Hierdurch werden Ressourcen geschont (Materialien, Rohstoffe), CO₂-Emissionen reduziert und neue Herstellung vermieden.
- Nicht wiederverwertbare Hardware wird unter hohen ökologischen und ethischen Standards recycelt. So wird sichergestellt, dass umweltschädliche Substanzen fachgerecht behandelt und Wertstoffe zurückgewonnen werden.
Wiederverwertung ist das Herzstück des Geschäftsmodells von AfB. Einige wichtige Punkte:
- AfB übernimmt ausgemusterte IT- und Mobilgeräte von Unternehmen, Banken und öffentlichen Einrichtungen. So kommt Hardware, die sonst entsorgt würde, ins Refurbishment.
- Alle Daten auf diesen Geräten werden zertifiziert gelöscht. Damit wird Datensicherheit gewährleistet.
- Geräte, die technisch und optisch aufgearbeitet werden (z. B. Reinigung, falls nötig Ausstattung mit neuem Betriebssystem, ggf. Austausch von Komponenten), erhalten ein zweites Leben. Hierdurch werden Ressourcen geschont (Materialien, Rohstoffe), CO₂-Emissionen reduziert und neue Herstellung vermieden.
- Nicht wiederverwertbare Hardware wird unter hohen ökologischen und ethischen Standards recycelt. So wird sichergestellt, dass umweltschädliche Substanzen fachgerecht behandelt und Wertstoffe zurückgewonnen werden.
Aus den aktuellen Zahlen ergibt sich: Im Jahr 2024 hat AfB 674.000 gebrauchte IT-Geräte übernommen, und etwa 69 % dieser Geräte konnten erfolgreich wiedervermarktet werden, also in einen neuen Nutzungszyklus überführt werden.
Beschäftigte & soziale Verantwortung
Sozialer Aspekt und inklusive Beschäftigung sind ein zentraler Teil des AfB-Konzepts:
- AfB steht für „Arbeit für Menschen mit Behinderung“. Ein wesentlicher Teil der Mitarbeitenden hat Beeinträchtigungen: etwa 45-49 % der Beschäftigten.
- Die Beschäftigten ohne und mit Behinderung arbeiten Hand in Hand bei allen Kernprozessen: Datensicherung und -löschung, Aufarbeitung, technische Prüfung und Verkauf.
- Durch dieses Modell wird nicht nur ein Beitrag zur Integration geleistet, sondern auch Arbeitsplätze geschaffen, die ansonsten in vielen anderen Unternehmen nicht existieren würden.
- Gemeinnützigkeit: AfB ist ein gemeinnütziges bzw. mildtätiges Unternehmen, d. h. der Gewinn wird nicht verteilt wie bei profitorientierten Firmen, sondern dem Zweck der sozialen & ökologischen Nachhaltigkeit gewidmet.
Qualität & Vorteile für Käufer:innen
Was heißt es konkret, bei AfB zu kaufen? Welche Qualität bekommt man, und welche Vorteile?
Qualität
- Garantie: Standardmäßig bietet AfB eine Garantie von 12 Monaten auf ihre refurbished Geräte in Österreich. Für ausgewählte Produkte kann diese auf bis zu 36 Monate kostenpflichtig erweitert werden.
- Zustandsangaben (Grading): Geräte werden in Zustände wie „Sehr gut“, „Gut“, etc. klassifiziert, sodass Käufer:innen eine realistische Einschätzung bekommen können, wie das Gerät aussieht und funktioniert. Bewertungen und Erfahrungsberichte zeigen, dass viele Geräte optisch und technisch nahezu „wie neu“ sind. Trusted Shops 2Trustpilot
- Geprüfte Hardware: Vor Verkauf durchlaufen die Geräte verschiedene Prüfungen, falls nötig werden Komponenten ersetzt, alles wird gereinigt und auf Funktion geprüft. Zusätzlich wird ein Betriebssystem installiert, sofern nötig.
Vorteile
- Preis-Leistung: Da es sich um gebrauchte oder refurbished Hardware handelt, sind die Preise deutlich unter dem von Neuware. Gleichzeitig wird eine hohe Qualität geboten. Das macht es besonders attraktiv für Menschen und Organisationen mit begrenztem Budget.
- Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit: Indem die Lebensdauer von Geräten verlängert wird, wird Elektroschrott vermieden und Ressourcen geschont. CO₂-Emissionen, die bei Neuproduktion anfallen würden, entfallen weitgehend.
- Soziale Wirkung: Wer bei AfB kauft, unterstützt nicht nur Umweltziele, sondern auch soziale Ziele – Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung, faire Arbeitsbedingungen, Integration. Das schafft ein gutes Gewissen mit Zusatznutzen.
- Kundenzufriedenheit: Bewertungen (z. B. Trusted Shops, andere Quellen) bestätigen, dass der Zustand der Geräte meist sehr gut und wie beschrieben ist, Lieferungen meist schnell erfolgen, das Preis-/Leistungsverhältnis geschätzt wird. Allerdings gibt es auch gelegentlich Kritik, insbesondere bei Kundenservice oder bei einzelnen Reklamationen.
Mögliche Herausforderungen & Hinweise
Kein System ist perfekt; hier ein paar Aspekte, auf die Käufer:innen achten sollten:
- Auch bei refurbished Geräten kann es Abweichungen im Zustand geben, insbesondere bei optischen Merkmalen oder bei Zubehör (z. B. Netzteil). Käufer:innen sollten die Zustandsbeschreibung genau lesen.
- Der Kundenservice wird in manchen Bewertungen als verbesserungsfähig genannt, etwa bei Rückmeldungen oder Bearbeitungszeiten bei Reklamationen.
- Garantie & Gewährleistung: Die gesetzliche Gewährleistung bleibt bestehen, aber die freiwillige Garantie unterscheidet sich je nach Produkt. Auch Rücksendekosten etc. können je nach Fall eine Rolle spielen.
Eine Zusammenfassung
AfB Shop ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und gute Qualität zusammenpassen können. Für Käufer:innen bedeutet: Man bekommt hochwertige aufgearbeitete IT-Hardware zu fairen Preisen, trägt gleichzeitig zum Umweltschutz bei und unterstützt Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung.
Wenn du überlegen solltest, ob AfB das Richtige für dich ist – etwa wenn du eine Schule ausstatten willst, für dein Home-Office hardware brauchst oder einfach Wert auf Nachhaltigkeit legst –, dann bietet AfB eine überzeugende Lösung.
Unbezahlte Werbung - Affiliate Link
Irrtum und Fehler vorbehalten. Preisänderungen können immer stattfinden. www.obkirchergasse.at ist NICHT der Anbieter dieser Aktion und kann darüber auch keine Auskünfte geben.